Fachtheorie
Kursbeschreibung
Der Fachkunde-Unterricht umfasst die theoretischen Grundlagen des Gold- & Silberschmiedens.
- Grundlagen zu Metallen, Legierungen und Werkzeugen
- Fachrechnen und Kalkulation
- Verarbeitungstechniken
- rechtliche Grundlagen & standesethische Grundsätze
Jedes Semester endet mit einer Semesterprüfung in Theorie & Praxis.
Die Abschlussarbeit und die Abschlussprüfung beenden die Ausbildung.
Teilnehmerzahl: 6-9
Stunden Fachkunde: 52
Persönliches Material:
Fachspezifische Skripten, Fachbücher, Formelsammlung
Zielgruppe
- für TeilnehmerInnen des Goldschmiedelehrgangs
- für Auszubildende des Gold- & Silberschmiede-handwerks
- im Rahmen von Spezialprogrammen