Willkommen auf der Website des Goldschmiedelehrgangs!
Montag, 2. Mai 2022
Der Frühling ist da und wir befinden uns mitten im Semester.
Wir tragen in den Kursen immer noch nach Möglichkeit den FFP2-Mund-Nasenschutz und sind sicher durch das Frühjahr gekommen.
Wir freuen uns, dass wir ausbilden können und dass unsere StudentInnen viel Erfolg und Spass am Goldschmieden haben.
Der Starttermin für den Goldschmiedelehrgang im Herbst 2022 ist noch in Arbeit (voraussichtlich 10. Oktober), doch der nächste Termin ist:
… und Plätze sind noch frei.
Wir wünschen allen viel Erfolg und Freude beim Goldschmieden! Carpe diem!
Alfred J. Römer
Das Team
Wir sind ein Team von 19 GoldschmiedInnen und Fachleuten, die sich zur Aufgabe gestellt haben, eine zeitgemäße Goldschmiede- und Schmuckgestaltungs-Ausbildung anzubieten. Wir bringen die Erfahrungen aus unserem langjährigen Berufsleben in den Unterricht mit und freuen uns, dieses Wissen mit unseren StudentInnen zu teilen.
Unsere Kernaufgabe sehen wir darin, handwerkliches Können und fachliches Wissen des klassischen Gold- und Silberschmiedens zu unterrichten. Wir vermitteln traditionelle Techniken in zeitgemäßer Form. Ziel ist es, die StudentInnen auf eine selbständige Tätigkeit vorzubereiten.
Unsere StudentInnen
Unsere StudentInnen sind Erwachsene über 19 Jahre alt und bringen Interesse und Begeisterung für dieses Kunsthandwerk mit. Die speziellen Voraussetzungen für den Lehrgang oder einzelne Kurse finden Sie direkt bei den Informationen über die Veranstaltung.
- in der Werkstatt …
Der Ausbildungslehrgang
Die Ausbildung im Lehrgang erfolgt in kleinen Gruppen zu höchstens 9 Personen und dauert 2 Jahre (vier Semester). Jeweils zwei TrainerInnen unterrichten in den Praxiskursen. Der Lehrgang setzt sich aus einzelnen, thematisch geblockten Kursen zusammen. So ist eine optimale und individuelle Betreuung unserer TeilnehmerInnen garantiert.
Die Weiterbildung
Die Weiterbildungs-Seminare stehen nicht nur den ausgebildeten Gold- und SilberschmiedInnen zur Verfügung, sondern sind auch für andere Personengruppen offen. KünstlerInnen, MetallgestalterInnen und andere Kreative sind uns willkommen.
Die Spezialprogramme
Mit individuell zusammengestellten Programmen für Einzelne oder Gruppen können wir gezielt und effizient konkrete Aufgabenstellungen lösen. Der Bogen reicht von Incentives für Firmen über gezielte Aus- und Weiterbildung für den Schmuckhandel bis zu Intensiv-Programmen für Manager in der Schmuckbranche.