Willkommen auf der Website des Goldschmiedelehrgangs!
Jahresplan Goldschmiedelehrgang
Freitag, 13. März 2020
Aus Anlass der jüngsten Entwicklungen und Maßnahmen der Regierung entfällt für die nächste Woche (16.-20.März) der Unterricht und die Nutzung der Werkstätte.
Ebenso entfallen – wie schon zuvor angekündigt – die Exkursionen zu ÖGUSSA (17.März), ins Natur Historische Museum (27.März) und die Abschluss-Präsentation des Lehrganges W-2018 (27.März).
Wir halten alle Betroffenen via E-mail auf dem Laufenden.
Die nächste Führung ins NHM ist für den 18.Sep.20 geplant. Die Aktualisierung der Kursplanung erfolgt voraussichtlich am 19.März.
Das Team
Wir sind ein Team von 19 GoldschmiedInnen und Fachleuten, die sich zur Aufgabe gestellt haben, eine zeitgemäße Goldschmiede- und Schmuckgestaltungs-Ausbildung anzubieten. Wir bringen die Erfahrungen aus unserem langjährigen Berufsleben in den Unterricht mit und freuen uns, dieses Wissen mit unseren StudentInnen zu teilen.
Unsere Kernaufgabe sehen wir darin, handwerkliches Können und fachliches Wissen des klassischen Gold- und Silberschmiedens zu unterrichten. Wir vermitteln traditionelle Techniken in zeitgemäßer Form. Ziel ist es, die StudentInnen auf eine selbständige Tätigkeit vorzubereiten.
Unsere StudentInnen
Unsere StudentInnen sind Erwachsene über 19 Jahre alt und bringen Interesse und Begeisterung für dieses Kunsthandwerk mit. Die speziellen Voraussetzungen für den Lehrgang oder einzelne Kurse finden Sie direkt bei den Informationen über die Veranstaltung.
- in der Werkstatt …
Der Ausbildungslehrgang
Die Ausbildung im Lehrgang erfolgt in kleinen Gruppen zu höchstens 9 Personen. Jeweils zwei TrainerInnen unterrichten in den Praxiskursen. Der Lehrgang setzt sich aus einzelnen, thematisch geblockten Kursen zusammen. So ist eine optimale und individuelle Betreuung unserer TeilnehmerInnen garantiert.
Die Weiterbildung
Die Weiterbildungs-Seminare stehen nicht nur den ausgebildeten Gold- und SilberschmiedInnen zur Verfügung, sondern sind auch für andere Personengruppen offen. KünstlerInnen, MetallgestalterInnen und andere Kreative sind uns willkommen.
Die Spezialprogramme
Mit individuell zusammengestellten Programmen für Einzelne oder Gruppen können wir gezielt und effizient konkrete Aufgabenstellungen lösen. Der Bogen reicht von Incentives für Firmen über gezielte Aus- und Weiterbildung für den Schmuck-Handel bis zu Intensiv-Programmen für Manager in der Schmuckbranche.