Goldschmieden
Kursbeschreibung
Im Zuge der Ausbildung erlernen die TeilnehmerInnen nach und nach die Grundkenntnisse des Goldschmiede-Handwerks. In jedem Semester wird zuerst ein klassisches Werkstück angefertigt und im zweiten Schritt ein eigenes Projekt nach eingehender Arbeitsplanung umgesetzt.
1.Semester: Einführung, Anfertigung eines Bandringes und eines eigenen Projektes
2.Semester: Anfertigung eines Medaillons und eines eigenen Projektes
3.Semester: Anfertigung eines Kastenschlosses und eines eigenen Projektes
4. Semester: Anfertigung einer Broschierung und eines eigenen Projektes.
In einer großen Abschlusspräsentation werden die Schmuckstücke der StudentInnen ausgestellt.
Teilnehmerzahl: 7-9
Stunden gesamt: 240
Persönliches Material:
Werkzeug, Skriptum Schmuckzeichnen, Projektplaner
Zielgruppe
- für TeilnehmerInnen des Goldschmiedelehrgangs
- für Auszubildende des Gold- & Silberschmiede-Handwerks